Inhalt
Infothek > Nachhaltiges Flächenmanagement
Flächenmanagement
2015 Vortrag 34. Trägerkreissitzung – Dr. Reuter/ Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Meilenstein – Das Zertifikat für flächensparende Kommunen in NRW“
2015 Vortrag 34. Trägerkreissitzung – Prof. Dr. Hauff/ Stadt Münster „Meilenstein – Zertifizierung der Stadt Münster als flächensparende Kommune“
2013 Projektdokumentation – Wissenschaftsladen Bonn e.V., Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Nachhaltiges Flächenmanagement im Kreis Borken unter Berücksichtigung von Klimaschutz und Klimaanpassung“
2012 Vortrag 21. Trägerkreissitzung – Valentin/ Wissenschaftsladen Bonn e.V. „Region in der Balance – Nachhaltiges Flächenmanagement im Kreis Borken unter Berücksichtigung von Klimaschutz und Klimaanpassung“
2011 Vortrag 17. Trägerkreissitzung – Dr. Reuter/ Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Meilenstein 2012 – Das Zertifikat für flächensparende Kommunen in NRW“
2010 Vortrag 14. Trägerkreissitzung – Dr. Reuter/ Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Nachhaltiges kommunales Flächenmanagement – Der Weg in eine zukunftsfähige Stadtentwicklung: Modellprojekt 2008 – 2010“
2010 Projektdokumentation – Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Nachhaltiges kommunales Flächenmanagement – Dokumentation und Leitfaden“
2008 Projektdokumentation – Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Flächenmanagement als partizipativer Prozess einer nachhaltigen Stadtentwicklung– Dokumentation“
Argumentationshilfe – Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. „Nachhaltiges kommunales Flächenmanagement – Argumente für Kommunen“
Aktuelles
Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2021
Am 14. September wurden in Essen im Haus der Technik die Teilnehmer und Preisträger des NRW-Bodenschutzpreises 2021 geehrt. Ein kurze Zusammenfassung der Feier zur Preisverleihung finden Sie auf der...